Event Details


Sorry, this entry is only available in German.

Was sagt die moderne Naturwissenschaft über den Anfang der Welt aus (Kosmologie)? Wie glaubwürdig sind ihre Theorien? Machen sie einen Schöpfer überflüssig? Eine merkwürdige „Feinabstimmung“ der Naturkonstanten schafft erst die Voraussetzung für Leben. Dieser wissenschaftliche Befund erstaunt Wissenschaftler ganz unterschiedlicher Weltanschauung. Die Deutungen dieses Befundes sind allerdings ganz verschieden. Hier lassen sich unterschiedliche weltanschauliche Hintergrundüberzeugungen aufweisen. Ist der Kosmos wirklich für den Menschen gemacht (Anthropisches Prinzip)? Leben wir zufällig im „richtigen“ Universum eines Multiversums? Oder hätte Leben auch unter vielerlei anderen Bedingungen entstehen können? War ein „Designer“ am Werk?

Um diesen Fragen nachzugehen, haben wir Professor Hägele für Physik an der Universität Ulm nach Leipzig eingeladen.

Schaut vorbei, bringt Neugierde, Fragen und Freunde mit!

Danach wird Zeit sein zum Reden, Nachfragen und einen Barabend 😉