Event Details


Sorry, this entry is only available in German.

Die globale Durchschnittstemperatur erhöht sich rasant, der Meeresspiegel steigt, Lebensräume werden unbewohnbar, Wetterextreme häufen sich, die Ernährungssicherheit der Weltbevölkerung ist bedroht…
Selbst wenn man sich privat umweltbewusst verhält, scheint die Situation ausweglos, weil die Veränderung bewirkende Entscheidungsgewalt nicht in unserer Hand liegt. Wir als christliche Hochschulgruppe SMD fragen uns, wie wir mit dieser Situation umgehen können.
Können wir uns mit der Hoffnung auf ein ewiges Leben nicht einfach zurücklehnen und entspannt in die Zukunft blicken? Verleitet das zum Nichtstun? Wenn nicht, was gibt uns Kraft, etwas zu verändern und in der Klimakrise nicht die Hoffnung zu verlieren? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns stellen und laden Dich herzlich ein, dabei zu sein! Nach einem Impulsvortrag von Luca Böker wird es eine offene Frage- und Diskussionsrunde geben.

Luca Böker hat kürzlich sein zweites Staatsexamen im Studium der Humanmedizin in Tübingen absolviert. Er ist setzt sich als freier Mitarbeiter des Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube mit der Thematik auseinander.

Schaut vorbei, bringt Neugierde, Fragen und Freunde mit!
Im Anschluss lassen wir den Abend noch in einer Kneipe in der Nähe ausklingen.