WO: Hörsaal 2010 im GWZ (Beethovenstr. 15)
Kein Schriftsteller hat auf das europäische Denken eine solche Wirkung ausgeübt wie Dostojewskij. Intensiv beschäftigten sich mit ihm unter anderem Friedrich Nietzsche, Sigmund Freud, Karl Barth, Albert Camus, Jean-Paul Sartre, Thomas Mann und Hermann Hesse. Nietzsche nannte die literarische Begegnung mit Dostojewskij den “Glücksfall” seines Lebens: “Dostojewskij ist der einzige Psychologe, von dem ich etwas zu lernen hatte.”
Dr. Jürgen Spieß ist Mitglied der deutschen Dostojewskij-Gesellschaft und beleuchtet in seinem Vortrag unter anderem den Einfluss Dostojewskijs auf das europäische Denken. Dabei geht er auf sein Leben und seine Werke ein und spricht darüber, warum Dostojewskij heute noch so aktuell ist.
Herzliche Einladung zum Vortrag, zur anschließenden Frage- und Diskussionsrunde sowie dem gemeinsamen Ausklingen des Abends.